Profile
Ausstellungen

Ausstellungen von der Recherche bis zur Umsetzung, Thematische Führungen:
Mehrere museale Ausstellungen organisiert bzw. selbst geplant und produziert. (Die wohl umfangreichste war die Präsentation zu den Preußischen Agrarreformen des 19. Jahrhunderts im >Kulturland-Jahr< 2001.)
Mitarbeit an der Studie für eine Ausstellung zur Entwicklung des regionalen Bergbaus im sozial-kulturellen Integrationsprojekt Steinitzhof des Kulturparks Steinitz (inclusiver Gestaltungsansatz "für alle Sinne"), 2011.
Mitarbeit an der Studie für eine Ausstellung zur Entwicklung des regionalen Bergbaus im sozial-kulturellen Integrationsprojekt Steinitzhof des Kulturparks Steinitz (inclusiver Gestaltungsansatz "für alle Sinne"), 2011.
Beratung
Beratung/ Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit:
Gestaltung der Angebotsstruktur und Organisation der Öffentlichkeits-arbeit, Logo-Entwurf in der kommunalen Kultureinrichtung >Klub Töpferturm<, Cottbus
Flyer, Plakate, Einladungen, Designs, Pressearbeit u.a. für Amt Döbern-Land, Dorfmuseum Bloischdorf und Lokale Aktionsgruppe „Strittmatter-Land“
Fachliche Stellungnahme und Beratung zur konservatorischen Behandlung musealer Objekte mit Lösungsvorschlägen sowie Empfehlungen zu möglichen Restaurierungsmaßnahmen im Rahmen des Projektes „Informations- und Dokumentationszentrum über Ortsabbruch und Umsiedlung im Lausitzer Braunkohlerevier“ sowie „Agrarscheune“ der Gemeinde Horno am Neuansiedlungsstandort in Forst-Eulo.
Fachliche Beratung der CHAIRLINES Medienagentur Spremberg bei der Entwicklung der Inventarisierungssoftware „MUSEO“
Wissenschaftliche, museologische Beratung der DIAS Niederlausitz gGmbH bei der Umsetzung seines Projektes „Aufbau eines Netzwerkes Museumslandschaft im Landkreis Spree-Neiße“ im Rahmen des
Ideenwettbewerbes „Regionalbudget“ des Landkreises Spree-Neiße
Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des „Regionalbudget“ im Rahmen des Projektes „Aufbau eines Netzwerkes Museumslandschaft im Landkreis Spree-Neiße“ (Einführung in die Museologie, Einblick in die theoretische Museologie, Bedienung von Archivierungssystemen)
Fachliche Beratung zu den Gestaltungskomplexen barrierefreie/ behin-dertengerechte Umfeldgestaltung unter dem Fokus der touristischen Umsetzung der Leitziele am nördlichen Randbereich des Tagebaus Welzow-Süd
April 2008 bis März 2012 Verantwortlich für die Durchführung des Regio-nalmanagements der LEADER-Region Spree-Neiße-Land im Rahmen eines Geschäftsbesorgungsvertrages (Management von EU-Fördermitteln)
Mitarbeit am Projekt ACCESS - Barrierefreier Tourismus für Senioren. Assistenzsystem für mobilitätseingeschränkte Senioren zur barrierefreien Stadt- und Gebäudeführung (Forschungsprojekt des BMBF)
Flyer, Plakate, Einladungen, Designs, Pressearbeit u.a. für Amt Döbern-Land, Dorfmuseum Bloischdorf und Lokale Aktionsgruppe „Strittmatter-Land“
Fachliche Stellungnahme und Beratung zur konservatorischen Behandlung musealer Objekte mit Lösungsvorschlägen sowie Empfehlungen zu möglichen Restaurierungsmaßnahmen im Rahmen des Projektes „Informations- und Dokumentationszentrum über Ortsabbruch und Umsiedlung im Lausitzer Braunkohlerevier“ sowie „Agrarscheune“ der Gemeinde Horno am Neuansiedlungsstandort in Forst-Eulo.
Fachliche Beratung der CHAIRLINES Medienagentur Spremberg bei der Entwicklung der Inventarisierungssoftware „MUSEO“
Wissenschaftliche, museologische Beratung der DIAS Niederlausitz gGmbH bei der Umsetzung seines Projektes „Aufbau eines Netzwerkes Museumslandschaft im Landkreis Spree-Neiße“ im Rahmen des
Ideenwettbewerbes „Regionalbudget“ des Landkreises Spree-Neiße
Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des „Regionalbudget“ im Rahmen des Projektes „Aufbau eines Netzwerkes Museumslandschaft im Landkreis Spree-Neiße“ (Einführung in die Museologie, Einblick in die theoretische Museologie, Bedienung von Archivierungssystemen)
Fachliche Beratung zu den Gestaltungskomplexen barrierefreie/ behin-dertengerechte Umfeldgestaltung unter dem Fokus der touristischen Umsetzung der Leitziele am nördlichen Randbereich des Tagebaus Welzow-Süd
April 2008 bis März 2012 Verantwortlich für die Durchführung des Regio-nalmanagements der LEADER-Region Spree-Neiße-Land im Rahmen eines Geschäftsbesorgungsvertrages (Management von EU-Fördermitteln)
Mitarbeit am Projekt ACCESS - Barrierefreier Tourismus für Senioren. Assistenzsystem für mobilitätseingeschränkte Senioren zur barrierefreien Stadt- und Gebäudeführung (Forschungsprojekt des BMBF)

Konzepte

Konzeptionen/ Studien/ Planungen:
Konzeption >Museumsscheune Bloischdorf< als Teilprojekt des Vorhabens >Niederlausitzer Sorbisches Dorfmuseum Bloischdorf<, Raum-, Nutzungs-, Ausstellungskonzept
Konzeption und Empfehlungen zur Einrichtung eines kommunalen Museums >Sorbische Webstube Drebkau<, Am Markt 10
Konzeption zur Errichtung eines >Informations- und Dokumentations-zentrums über Ortsabbruch und Umsiedlung im Lausitzer Braunkohle-revier< sowie zur Einrichtung einer >Heimatstube< nebst >Agrarscheune< für die Bürger der Gemeinde Horno am neuen Siedlungsstandort in Forst-Eulo für LAUBAG/ VATTENFALL
Management des LEADER+ -Projektes „Marketingaktivitäten für Dienst-leistungen, Kultur und Tourismus in der Förderregion Strittmatter - Land
Mitarbeit am Betreiber- und Nutzungskonzept "Kulturpark Steinitz" - Touristische Entwicklung nördlicher Randbereich des Tagebaues Welzow-Süd mit Verzahnung zur Bergbaufolgelandschaft
Konzeption und Empfehlungen zur Einrichtung eines kommunalen Museums >Sorbische Webstube Drebkau<, Am Markt 10
Konzeption zur Errichtung eines >Informations- und Dokumentations-zentrums über Ortsabbruch und Umsiedlung im Lausitzer Braunkohle-revier< sowie zur Einrichtung einer >Heimatstube< nebst >Agrarscheune< für die Bürger der Gemeinde Horno am neuen Siedlungsstandort in Forst-Eulo für LAUBAG/ VATTENFALL
Management des LEADER+ -Projektes „Marketingaktivitäten für Dienst-leistungen, Kultur und Tourismus in der Förderregion Strittmatter - Land
Mitarbeit am Betreiber- und Nutzungskonzept "Kulturpark Steinitz" - Touristische Entwicklung nördlicher Randbereich des Tagebaues Welzow-Süd mit Verzahnung zur Bergbaufolgelandschaft
Recherchen
Recherchen/ Wissenschaftliche Zuarbeiten:
Untersuchungen zu rezentem Bestand an historischen Bauernhäusern im Bereich der süd- östlichen Niederlausitz
Zuarbeit >Ländliche Siedlungsstruktur und Bauweise in der Niederlausitz im 18. und 19. Jahrhundert< zum B-Plan Museumsdorf Bloischdorf (INGPLAN Friebel)
Wissenschaftliche Mitarbeit am Projekt „Strukturplanung Museumsland-schaft östliche Niederlausitz“ des Landkreises Spree-Neiße und des Museumsverbandes des Landes Brandenburg: >Erfassung der Museen, Heimatstuben und musealen Sammlungen des Landkreises Spree-Neiße<
Zuarbeit >Ländliche Siedlungsstruktur und Bauweise in der Niederlausitz im 18. und 19. Jahrhundert< zum B-Plan Museumsdorf Bloischdorf (INGPLAN Friebel)
Wissenschaftliche Mitarbeit am Projekt „Strukturplanung Museumsland-schaft östliche Niederlausitz“ des Landkreises Spree-Neiße und des Museumsverbandes des Landes Brandenburg: >Erfassung der Museen, Heimatstuben und musealen Sammlungen des Landkreises Spree-Neiße<

Veranstaltungen

Management von Veranstaltungen:
Planung und Durchführung (Programme mit Anspruch und unter Berücksichtigung traditioneller und Regionalkultur), Events mit Qualitäts- und Erlebnisgastronomie:
Mehr als 200 Veranstaltungen vornehmlich im Bereich Kleinkunst und Jazz
Umzüge, Feste, Märkte, Schauvorführungen traditioneller, regionaler Kultur und Lebensweise sowie historischen Handwerks und Großveranstaltungen
Mehr als 200 Veranstaltungen vornehmlich im Bereich Kleinkunst und Jazz
Umzüge, Feste, Märkte, Schauvorführungen traditioneller, regionaler Kultur und Lebensweise sowie historischen Handwerks und Großveranstaltungen